Cyber Security Awareness erweitert
- Beginn:
- 1. Jan 2022
- Ende:
- 31. Dez 2030
- Kurs-Nr.:
- WBT-CSAE
- Preis:
- 39,90 EUR pro Platz (zzgl. MwSt.)
- Ort:
- ONLINE
Beschreibung
Cyber Security Awareness erweitert
Diese Schulung führen Sie online an Ihrem PC durch. Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns.
Diese Schulung ist nicht nur wichtig für Unternehmen, die mit Luftsicherheit in Berührung kommen, sondern kann und sollte auch von allen anderen Unternehmen genutzt werden, die Ihre Mitarbeiter in Sachen Cyber Security schulen und sensibilisieren möchten.
Luftsicherheitsrelevante Unternehmen müssen ab dem 1. Januar 2025 spezifische Cybersicherheitsmaßnahmen implementieren und Mitarbeiter schulen. Diese Verpflichtung ergibt sich aus der EU-Durchführungsverordnung 2015/1998, geändert durch DVO (EU) 2019/1583. Weitere Informationen zum Thema "Cyber Security" finden Sie hier.
Luftsicherheitsrelevante Unternehmen sind z.B.:
- bekannter Versender (bV)
- reglementierter Beauftragter (regB)
- Dienstleister für bV oder regB
- zugelassenen Transporteur (zT)
- reglementierte Lieferanten (Cateringunternehmen von Bordvorräten oder Flughafenlieferungen)
- bekannte Lieferanten (Zulieferer des Cateringunternehmens)
- Flughafenbetreiber
- Luftfahrtunternehmen
Für wen ist diese Schulung gedacht?
Diese Schulung ist für Mitarbeiter der sogenannten Personengruppe b) und c)
Personengruppe b)
Personen, die kritische informations- und kommunikationstechnische Systeme und Daten nutzen und
kontrollieren. Hierzu zählen u. a. Personen,
• die Sicherheitskontrollen durchführen
• welche diejenigen unmittelbar überwachen, die eine Sicherheitskontrolle durchführen
• die vernetzte Technologien nutzen, jedoch nicht über Administratorrechte zur Änderung
(kritischer) informations- und kommunikationstechnische Systeme und Daten verfügen
Beispiele: Im Prinzip jeder der einen PC, Laptop, Smartphone etc nutzt und auf Firmendaten Zugriff hat. Aber auch Sicherheitspersonal, das Kontrollgeräte (Röntgengeräte, Sprengstoffspurendetektoren, etc) nutzt.
Personengruppe c)
Personen, für die Cybersicherheit zum Tätigkeitsprofil gehört. Hierzu zählen u. a. Personen,
• deren Tätigkeitsprofil dem eines Sicherheitsmanagers entspricht
• die Administrator-Rechte haben
Personen, die hauptsächlich mit Cybersicherheitsaufgaben betraut sind.
Beispiel: IT Administratoren. Unter Umständen die Geschäftsführung, wenn erforderlich.
Hinweis zur Personengruppe c): Die Awareness Schulung ist nur ein Teil der notwendigen Schulungen. Je nach Erfordernis benötigen Mitarbeiter dieser Gruppe weitere IT spezifische Schulungen. Weitere Infos dazu finden Sie hier
Seminarinhalte:
e-mails (incl Phishing + Pharming)
Viren - Malware
Passwörter
Internetsicherheit - Surfen im Internet
Vertrauliche Daten
Social Media
Cloud
Mobile Geräte
Mein Arbeitsplatz (incl clean desk)
Social Engineering Angriffe abwehren
Verhalten beim Sicherheitsvorfall
KI künstliche Intelligenz
Einführung in Hacking
Einführung in Netzwerksicherheit
Dauer: ca. 90 Min
Jeder Teilnehmer erhält ein Teilnahmezertifikat.
Anfragen an: seminare@fr8solutions.com.
Sie möchten mehrere Teilnehmer auf einmal anmelden? Laden Sie zusätzlich unsere Vorlage herunter und senden bitte die Liste im Excel-Format. an: seminare@fr8solutions.com.
Vorlage Teilnehmerliste Cyber Security Sammelanmeldung